Programm 2023
Mittwoch, 22. November 2023
Letzte-Hilfe-Kurs

Wir vermitteln im Letzte-Hilfe-Kurs das kleine 1×1 der Sterbebegleitung.
In 4 Modulen á 45 Minuten bekommen die Teilnehmer:innen an einem Nachmittag Basiswissen vermittelt zu den Themen: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern sowie Abschied nehmen.
Wir möchten mit dem Kurs Menschen ermutigen, sich dem Thema Sterben Tod und Trauer wieder mehr zu öffnen, Ängste abbauen und das Thema in die Mitte der Gesellschaft zurückbringen, denn da gehört es hin. Dozentin Manuela Nedjari ist langjährige examinierte Pflegekraft und hält seit 15 Jahren Letzte-Hilfe-Kurse.
Treffpunkt: Mütter-Kinder-Zentrum Bassum, Mittelstraße 2, Bassum
Uhrzeit: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Kosten: € 10,00 / € 15,00 für Nichtmitglieder, wird vor Ort eingesammelt
Anmeldung: bis 15.11.2023
Brigitta Wortmann, WhatsApp 0173-769 99 63 oder E-Mail: maerchentruhe@t-online.de
Samstag, 25. November 2023
Weihnachtlicher Scheunenzauber
mit Tauschbörse und Workshops

Auch in diesem Jahr gibt es unsere „Tausch Dich glücklich“ Aktion wieder. So funktioniert es: Lege deine gut erhaltenen Weihnachtsdeko auf den Tauschtischen ab und stöbere nach Herzenslust und nehme das was dir gefällt kostenlos mit. Nicht getauschte Deko wird an ein soziales Kaufhaus und/oder Kleiderkammer gespendet.
Zeitgleich finden in der Scheune verschiedene Workshops für groß und klein statt. Hier könnt ihr z.B. selber weihnachtliche Kränze binden und gestalten oder aus schlichten Kerzen weihnachtliche Schmuckstücke zaubern.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt unseren berühmten Eierpunsch und heißen Apfelsaft. Außerdem bieten wir selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.
Treffpunkt: Hof Brüning, Bünte 2, Bassum
Uhrzeit: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Ansprechpartnerinnen:
Corinna Laging, Tel. 0171-86 32 590 oder E-Mail: colaging@t-online.de und
Tina Brüning, Tel. 0176-21 93 88 63 oder E-Mail: dweerbeekhof@yahoo.de
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Weihnachtsfeier


Verbringt mit uns gemeinsam einen wundervollen und stimmungsvollen Nachmittag. In einem liebevoll weihnachtlich geschmückten Saal erwartet euch eine gemütliche Atmosphäre, in der wir bei Kaffee und leckerem Kuchen das festliche Ambiente genießen können.
Ein besonderes Highlight wird unsere Gitarrengruppe sein, die mit ihren weihnachtlichen Melodien für eine musikalische Untermalung sorgt. Ihr könnt euch auf eine Auswahl bekannter Weihnachtslieder freuen, bei denen ihr herzlich zum Mitsingen eingeladen seid. Gemeinsam schaffen wir eine fröhliche und harmonische Stimmung, um uns auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen. Darüber hinaus haben wir noch einige spannende Überraschungen für euch vorbereitet, um diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Lasst euch von unseren einfallsreichen Ideen überraschen und genießt gemeinsam mit uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Treffpunkt: Gasthaus „Zur Post“, Hauptstraße 16, Bassum-Neubruchhausen
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Kosten: € 13,00 inkl. Kuchen, Kaffee/Tee, Mineralwasser, Apfelschorle /
€ 18,00 für Nichtmitglieder, wird vor Ort bezahlt
Anmeldung: bis 03.12.2023
Petra Haase, Tel. 04241-5040 oder per E-Mail: haase.petra@gmx.net
Montag, 18. Dezember 2023
Nordisches Weihnachtskonzert
im Hamburger „Michel“

Überweisung bis spätestens 30.09.2023 mit dem Stichwort „Hamburg“ auf das
LandFrauen-Konto
Eine kostenlose Stornierung ist nur bis 30.09.2023 möglich.
Die Weihnachtszeit verbinden gerade unsere Nachbarn in Nordeuropa mit Licht und Wärme. Diese ganz besondere Stimmung vermittelt das „Nordische Weinachtskonzert“ in der festlich geschückten Hauptkirche St. Michaelis. Mit Beiträgen verschiedener Chöre und Solisten skandinavischer Länder.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt des Lucia-Chores mit der Lichterkönigin.
Nach dem Konzert besuchen wir den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt.
Dort haben wir genügend Zeit zum Weihnachtseinkauf oder Glühweintrinken.
Gegen 21.00 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Bassum.
Treffpunkt: Parkplatz Naturbad, Bremer Straße, Bassum
Uhrzeit: 13.00 Uhr, Rückkehr gegen 23.00 Uhr
Kosten: € 59,00 inkl. Busfahrt, Eintrittskarte Nordisches Konzert PK 1, Trinkgeld Busfahrer / € 64,00 für Nichtmitglieder
Anmeldung: Birgit Meyer-Borchers, WhatsApp 0175-2142795 oder
E-Mail: meyer-borchers@t-online.de
Unsere Arbeitsgemeinschaften:
AG Gitarre
ab Montag, 21. August 2023, 19.30 Uhr, jeweils den 1. und 3. Montag im Monat,
Information Katrin Teske, Tel. 04242-16 02 36
AG Tanzen
ab Dienstag, 22. August 2023, 19.00 Uhr, danach alle 14 Tage,
Treffpunkt: NWDSB Bassum, Information Hanna Brunner, Tel. 04241-2176
AG Lesekreis
Heimatstube auf dem Freudenburggelände, Bassum, Information Heimke Möhlenhof,
Tel. 04249-729 oder E-Mail: heimke.moehlenhof@gmx.de
AG Rommé
ab Freitag, 29. September 2023, 15.00 Uhr, 27.10./24.11.
Seniorenberatungsstelle, Alte Poststraße 13, Bassum, Information Inge Laemmerhirt,
Tel. 04241-2997 oder WhatsApp 0152-07 97 36 01
AG Doppelkopf
ab Freitag, 29. September 2023, 19.00 Uhr, 20.10./24.11.
Seniorenberatungsstelle, Alte Poststraße 13, Bassum, Information Ingrid Kornau,
Tel. 04241-3576, WhatsApp 0173-87 29 535 oder E-Mail: ingrid.kornau@web.de
Die Teilnahme erfolgt bei allen Veranstaltungen auf eigenes Risiko.
Die Anmeldungen sind verbindlich, bei kurzfristiger Absage der Teilnahme sind die Kosten zu entrichten.
Nur so können wir für alle gerechte Bedingungen schaffen.
Bitte beachtet, dass bei unseren Veranstaltungen Fotoaufnahmen gemacht werden,
die wir evtl. für unsere Homepage www.landfrauen-bassum.de benutzen oder bei Veranstaltungen veröffentlichen.