Das Herz unseres Vereins

(von links nach rechts) Jutta Bäker, Ilka Cordes, Sabine Nörmann, Tina Brüning, Heike Rode, Petra Haase,
Birgit Meyer-Borchers, Corinna Laging, Stefanie Menzel, Sylvia Hartje, Brigitta Wortmann, Susanne Hinrichs

Aktuelles:

LandFrauenverein spendet
für Kinderheim Kleine Strolche

Bassum / Asendorf, März 2023 – Über 75 Jahre gibt es den LandFrauenverein Freudenberg-Bassum e.V. bereits. Ein Grundprinzip der Frauengemeinschaft ist es auch, bedürftige Menschen zu unterstützen. So spendeten die Frauen in diesem Jahr den Erlös des Eierpunsch-Verkaufs auf dem Bassumer Advent in ihrem Jubiläumsjahr für das Therapiezentrum des Kinderheims Kleine Strolche und rundeten den Betrag auf 1000 Euro auf.

„Uns war es wichtig, eine lokale Organisation zu unterstützen“, so Birgit Meyer-Borchers, 1. Vorsitzende des LandFrauenvereins und Stefanie Menzel vom Vorstand bei ihrem Besuch im Therapiezentrum in Bücken. Das Therapiezentrum der Kleinen Strolche wird für heilpädagogische und psychotherapeutische Angebote genutzt, u. a. für den Bereich tier- und naturgestützte Therapie mit dem Schwerpunkt therapeutisches und heilpädagogisches Reiten. „Es ist ein schönes Gefühl in ein Projekt zu investieren, in dem die acht Kinder aus der Inobhutnahme in Bassum und alle 70 Kleinen Strolche ein Stück Unbeschwertheit zurückbekommen dürfen.“

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt rund 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. www.kinderheim-kleine-strolche.de

von links nach rechts
Birgit Meyer-Borchers  –  Stefanie Menzel  –  Dr. Sonja Risse

Die Bassumer LandFrauen

Wir, die LandFrauen Freudenberg-Bassum freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt angeklickt und damit Ihr Interesse für unseren aktiven Verein bekundet haben.

Wir Frauen auf dem Lande in und um Bassum sind ein tolles Team und freuen uns über alle, die bei uns mitmachen wollen. Denn Bassumer LandFrauen haben Frauenpower, sind selbstbewusst, kreativ, offen und unkompliziert. Wir haben den Blick nach vorn, sind an allen Dingen des Alltags interessiert, lieben Kultur, sind fähige Alltags- und Familienmanager und stehen mitten im Leben.

Wir bieten in unserem umfangreichen Veranstaltungs-Programm Lehr- und Besichtigungsfahrten, Seminare zu aktuellen Bewegthemen, Ausstellungen, Fachvorträge, Diskussionsrunden und praktische Kurse an. Wir nehmen Stellung zu Familien- und Gesellschaftsfragen, zur Landwirtschaft, zu Verbraucherfragen, zu Ernährung und Gesundheit, zu Wohnen und Garten, Natur und Umwelt und zu Erziehungs- und Bildungsproblemen. Wir mischen uns ein, frei nach dem Motto:

Selbst ist die moderne LandFrau, eben eine Powerfrau!

Wofür stehen wir LandFrauen? Was sind unsere Botschaften?LandFrauen sind Frauen, die in ländlichen Räumen zuhause sind. Ihre Interessen sind unsere Anliegen!

– Weiblich, ländlich, innovativ und voller Tatendrang.

LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld, denn lebendige Regionen brauchen eine nachhaltige, flächendeckende, ökologisch und ökonomisch arbeitende Landwirtschaft.

– Mehr erreichen: gemeinsam Türen öffnen, auch mal unbequem sein…

LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt, für gleiche gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und Männern.

– Dran bleiben: Lernen ein Leben lang…

LandFrauen lernen gemeinsam und bündeln ihr Wissen – im größten Bildungsnetzwerk für Frauen.

– Frauen können und wollen mehr…

LandFrauen fordern geeignete Rahmenbedingungen, um Familie, Beruf und ehrenamtliches Engagement besser miteinander vereinbaren zu können.

– Wissen bewahren und weitergeben…

LandFrauen geben ihr Know-How zur Alltags- und Lebensführung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter – für aufgeklärte Verbraucher und Verbraucherinnen von heute und morgen.

– Gemeinschaft erleben…

LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse. Sie genießen das Miteinander und schöpfen daraus Lebensfreude.